Willkommen beim Röntgenlauf 2025!
Liebe Läuferinnen und Läufer,
|
Der 23ste Röntgenlauf ist Geschichte. Zunächst möchten wir allen fast 500 ehrenamtlichen Helfern danken, die es den fast 3.000 Teilnehmern/innen erst ermöglichten, auf die diversen Strecken zu gehen. Ganz herzlichen Dank an alle Läufer/innen, die trotz schlechter Witterungsbedingungen den Weg nach Remscheid-Lennep gefunden haben. Das erste Feedback von Euch war durchweg positiv und ermuntert uns weiterzumachen. Danke auch an die Stadt Remscheid, die sich wieder sehr stark bei der Umsetzung beteiligt hat. Wir freuen uns schon jetzt auf den 25. Oktober 2026, um Euch alle wieder zu sehen. Peter Ickert im Namen des ganzen Orga-Teams P.S. Ihr könnt gern über folgenden Link [Feedback] Eure Rückmeldungen, ob positiv oder negativ, hinterlassen. Wir behalten uns vor, einige Rückmeldungen in unserer Historie unter "Feedback" zu veröffentlichen. |
|
Wichtige Hinweise für den bevorstehenden Röntgenlauf
- Achtung: Online-Anmeldung geschlossen! Anmeldungen nur noch als Nachmeldungen vor Ort möglich! Keine Ummeldungen mehr möglich!
- Der Übersichtsplan der Sportanlage Hackenberg hilft bei der Orientierung: [Lageplan Hackenberg]
- Die Online-Anmeldung für 2025 ist ab sofort freigeschaltet:
- Hier findet Ihr einen [Ablaufplan] mit allen wichtigen Ereignissen und den zugehörigen Zeiten und Orten.
- Cut-Off Zeit für Marathon weiterhin verlängert auf 7.30 Stunden. Auch schnelle Walker sind willkommen.
- Auf die meisten Fragen (insbesondere zu den Themen "Buggies", "Hunde" sowie "NoShow-Versicherung") findet Ihr die Antworten auf der folgenden Seite: [Häufg gestellte Fragen]. Wir bitten in diesem Zusammenhang darum, sich zunächst auf der Webseite zu informieren, bevor Emails an den Veranstalter gesendet werden; wir können keine zeitnahe Beantwortung garantieren!
- Die offizielle Ausschreibung für den Röntgenlauf 2025 kann hier: [Ausschreibung 2025] heruntergeladen werden.
- For English speaking participants, you can download a short race guide here [English]
- Voor nederlandstalige deelneemers vind je en korte wedstrijdomschrijving hier: [Dutch]
- Pour les participants francophones, voici l'annonce: [French]
Seit vielen Jahren sind wir bestrebt, immer mehr ein umweltfreundliches und nachhaltiges Handeln und den schonenden Umgang mit den Ressourcen bei unserer Veranstaltung umzusetzen. Damit dies erfolgreich sein kann, sind wir auch auf ein starkes Mitwirken eurerseits angewiesen. Jeder kann seinen Anteil dazu beitragen. Verwendet also bitte beim Lauf eigene Trinkgefäße oder Silikonbecher. Das trägt erheblich zur Müllreduzierung bei. Vielen Dank!
|
Seit diesem Jahr kooperieren der Röntgenlauf und der Königsforst-Marathon, der am 16.03.2025 schon zum 51. Mal stattfinden wird, mit parallelen Streckenangeboten. An beiden Orten können 21.1km, 42.2km und 63.3km gelaufen werden. Wer gerne in der Natur läuft findet an beiden Orten reizvolle Strecken und eine perfekte Organisation im Einklang mit der Natur und ihrem Schutz. Beide Partner bemühen sich um stetige Minimierung von Abfällen und anderen Umweltbelastungen. Alle Infos zum Lauf in den Frühling in Bergisch-Gladbach jederzeit aktuell auf: [Königsforst Marathon]. Das aktuelle Programmheft für den Königsforst-Marathon 2025 steht online zur Verfügung: [Programmheft 2025] |
|
| Darüber hinaus besteht die besondere Möglichkeit, bei beiden Veranstaltungen einen 63,3km Ultramarathon zu absolvieren. Hierzu gibt es für Doppelanmelder, die sowohl in Remscheid also auch im Königsforst über diese Strecke an den Start gehen, 10% Rabatt auf die Anmeldegebühr beim Ultra im Königsforst. Außerdem gibt es besondere Preise für die TOP3 Frauen und Männer und eine besondere Urkunde für alle 126,6km Finisher! | ![]() |



























